Aufgrund der aktuellen Situation können im Moment leider keine Vorträge und Workshops stattfinden.
Ich plane neue Veranstaltungen für Mai 2021.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse haben, dann können wir in kleinen Gruppen auch individuelle Termine planen.
Aufgrund der aktuellen Situation können im Moment leider keine Vorträge und Workshops stattfinden.
Ich plane neue Veranstaltungen für Mai 2021.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse haben, dann können wir in kleinen Gruppen auch individuelle Termine planen.
Lieber Praxis statt Theorie?
Dann ist der Fermentations-Workshop in kleiner gemütlicher Runde das Richtige!
Lieber Praxis statt Theorie?
Dann ist der Fermentations-Workshop in kleiner gemütlicher Runde das Richtige!
Workshop: Kimchi, Sauerkraut & Co
Workshop: Kimchi, Sauerkraut & Co
Sie würden gerne Ihr eigenes Gemüse fermentieren, wissen aber nicht wie? Sie suchen jemanden, der Ihnen zeigt, wie es geht? Dann sind Sie hier genau richtig! Gemeinsam werden wir an diesem Abend Ihr erstes Gemüse fermentieren!
Ort: | Hartlieb Naturheilpraxis |
---|---|
Datum: | Mittwoch, 11.11.2020 |
Zeit: | 18 – 20 Uhr |
Kosten: | EUR 18,00 |
Zzgl. Materialkosten EUR 12,00
Im Preis enthalten: Gemüse, Salz, 1 Bügelglas und 1 Glasstein zum Beschweren.
Corona-bedingt muss dieser Workshop leider ausfallen. Neue Termine im Januar sind in Planung.
Fermentations-Workshop an der Volkshochschule Leverkusen
Fermentations-Workshop an der Volkshochschule Leverkusen
Lebensmittel fermentieren – gesund und köstlich
Lebensmittel fermentieren – gesund und köstlich
Die Milchsäuregärung oder “Lakto-Fermentation” ist eine traditionelle und einfache Methode zur Konservierung von Gemüse, die wieder in Mode gekommen ist. Milchsaures Gemüse ist ein überzeugendes Slow Food!
In diesem Workshop stellen Sie selber Ihre eigenen fermentierten Lebensmittel her. Angefangen mit einem kurzen Theorieteil, in dem ich Ihnen die wichtigsten Grundlagen vermitteln werde, können Sie danach direkt Ihr neues Wissen anwenden und eigene Fermente herstellen. Im praktischen Teil bereiten wir in Gruppen das Gemüse vor und jeder Teilnehmer setzt selbstständig eigenes Gemüse an. Die gefüllten Gläser reifen danach in aller Ruhe bei Ihnen zu Hause.
Im Entgelt ist eine Lebensmittelumlage von 12,- EUR enthalten.
Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Schneidebrett, ein kleines scharfes Messer, ein großes Küchenmesser, einen Gemüsehobel (falls vorhanden), eine große Schüssel, ein Bügelglas (1 l Füllmenge, bei Bedarf im Seminar zum Selbstkostenpreis von 3,50 EUR zu erwerben), ein Küchenhandtuch.
Ort: | VHS Leverkusen Sekundarschule Leverkusen, Küche Quettingen |
---|---|
Datum: | Mittwoch, 04.11.2020 |
Zeit: | 18:30 – 21:30 Uhr |
Kosten: | EUR 29,00 |
Corona-bedingt muss dieser Workshop leider ausfallen. Ein Ersatztermin ist für den 20. Januar 2021 geplant.
Der besondere Mittwoch, 21.10.2020:
Vortrag und Verkostung
Der besondere Mittwoch, 21.10.2020:
Vortrag und Verkostung
Die Gesundheit sitzt im Darm
Die Gesundheit sitzt im Darm
Die Gesundheit sitzt im Darm
Das “Mikrobiom”, das Bakterien-Gleichgewicht unserer Darmflora, ist in aller Munde! Alles spricht von Darmgesundheit.
An diesem Informations- und Erkundungsabend lernst Du die Mikroorganismen und freundlichen Helfer Deines Darmes kennen.
Was können wir selbst für unsere Darmgesundheit tun?
Hier wird es praktisch:
Mit zahlreichen Kostproben von Kombucha, Joghurt über Milch- und Wasserkefir bis hin zu selbst hergestelltem Sauerkraut, stelle ich Dir die vielen Möglichkeiten und Methoden vor, wie Du durch selbst fermentierte Lebensmittel Deine Darmgesundheit fördern, stärken und erhalten kannst.
Ort: | Hartlieb Naturheilpraxis Rommerscheider Str. 70a 51465 Bergisch Gladbach |
---|---|
Datum: | Mittwoch, 21. Oktober 2020 |
Zeit: | 18.00 – 20.00 Uhr |
Kosten: | Euro 18,00 |